Kategorie: 2017
Schon wieder auf Tour zu Seehofers schönem Vorzeigeland
Rosenheim
Nach der Wanderung planschen wir im Freibad.
Gleich geht es los zur Wanderung
Nussdorf am Inn
Tegernsee
Hurra! Elsa ist wieder unterwegs
28. Reisetag
Heute war unser letzter Reisetag und eine schöne, spannende und auch lehrreiche Reise ist damit zu Ende. Insgesamt haben wir in den 28 Tage, die wir unterwegs waren, ca. 6000 km zurückgelegt und dabei an 26 unterschiedlichen Plätzen übernachtet. Dabei haben wir viele unterschiedliche Eindrücke gesammelt. Und nun beginnt die Zeit, all diese Eindrücke zu verarbeiten.
A) Stellplatz Fulda (Übernachtungsplatz)
B) Zuhause
Fazit
Wir haben es uns zur Gewohnheit gemacht, am Ende jeder Reise ein Resümee zu schreiben.
Unser Plan war: Norwegen entdecken und davor und danach ein bisschen surfen.
Bis vor 1 Woche ging unser Plan auch auf. Dann kam der große Regen in Dänemark und das noch ohne Wind. 1 Woche im Wohnmobil liegen und lesen, hätte auch uns überfordert. Also haben wir nach Alternativen gesucht. Wir wollten schon lange Uwes Kollegen im Spreewald besuchen. Also ging es nach Osten. Das hatte den Vorteil, dass das Wetter dort noch gut war. Wir haben uns im Osten dann alles angeschaut, was wir dort noch auf dem Schirm hatten. Einerseits anstrengend für das Ende einer langen Reise, die wir normalerweise mit wenigen Standortwechseln beschließen, andererseits auch spannend. Wir haben viel Neues entdeckt und wenig gelesen. Und erholt ist man allemal, wenn man nur 12 Quadratmeter in Schuss halten muss. Surfen, Sonnenbaden, Faulenzen sind also etwas zu kurz gekommen.
Nun zu den einzelnen Stationen unserer Reise:
Norwegen war uns zu touristisch. Wir haben mehr Einsamkeit erwartet.
Landschaftlich war es natürlich großartig, aber wir sind eben verwöhnt.
Dänemark war super, wie immer. Wir lieben dieses Land. Wohnmobile sind willkommen.Überfüllt ist es nirgendwo.
Der Osten Deutschlands hat uns noch einmal vor Augen geführt: Wir müssen Orte meiden, die Führungen auf japanisch anbieten. Nicht weil wir etwas gegen Japaner haben, sondern weil das ein Zeichen für Reisebusmassenabfertigung ist. Und dort ist es uns dann zu voll, egal wie schön es dort sein mag, wenn man sich die ganzen Leute wegdenkt.