Endlich Levante

Bereits morgens war Levante, aber leider kam er an unserem Übernachtungsplatz nicht an. Also waren wir wieder einmal auf Entdeckungsreise. Nördlich des CP liegen zu viele Boote im Wasser und wir sind ja pingelig, was unsere Surfspots anbetrifft.

An den Punta de las Lomas kommt man nicht wegen eines Chiringuito. Am Parkplatz bei Barracones liegen verdächtig viele Autoglasscherben und der angebliche Geheimspot der Locals Punta Lengua Vaca ist scheinbar ein Scherz. Dort kann man gar nicht aufs Wasser gehen. Das ist uns schon öfter aufgefallen, dass im Sportguide totaler Unsinn steht. Wir fahren zurück an unseren Übernachtungsplatz und wollen dort aufs Wasser, aber der Wind kommt dort immer noch nicht an. Nach einer neuen Befragung von Google entdecken wir noch einen Feldweg, südlich des Campingplatzes. Ja das ist es dann wohl!

Irgendwie kann man ohne Wind nicht auf Spotsuche gehen. Man kann das dann gar nicht einschätzen. Aber der Campingplatzstrand gehört gar nicht zum CP, wie wir jahrelang dachten, sondern ist frei zugänglich und als NO Levantespot sehr gut. Obwohl es recht kühl ist, haben wir einen schönen Surfnachmittag, natürlich Mal wieder ohne Bilder.

Von dieser Seite der Lagune sieht man auch, wie schrecklich der Sandarm mit Hochhäusern verbaut ist.

Zum Schlafen sind wir dann wieder an den Playa El Vivero gefahren, da wir direkt neben dem CP nicht übernachten wollten.

Morgen ist dann Schluss mit La Manga, wir machen uns auf den Weg ins Ebro-Delta.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.